Berliner Verbrecher: Wer sind die Mächtigen der Unterwelt?

Berliner Verbrecher: Wer sind die Mächtigen der Unterwelt?



Berlin, 1920er Jahre. In den verrauchten Spelunken der Stadt treffen sich die Mitglieder des Ringvereins ‘Immertreu’. Was als harmloser Gefangenenverein begann, hat sich zur mächtigsten kriminellen Organisation der Weimarer Republik entwickelt. Doch ihr Imperium steht auf wackligen Beinen.

Jahrzehnte später, in den Straßen Neuköllns. Ein junger Mann namens Yasin steht vor einer Entscheidung, die nicht nur sein Leben, sondern das einer ganzen Generation prägen könnte. Wird er den Weg des Clans weitergehen oder einen neuen Pfad einschlagen?

Diese Geschichte führt uns durch ein Jahrhundert organisierter Kriminalität in Berlin. Von den Ringvereinen der 1920er Jahre bis zu den modernen Clans von heute. Es ist eine Geschichte von Macht, Verrat und der ständigen Suche nach Zugehörigkeit in einer Stadt, die sich immer wieder neu erfindet.

Crime World Deutschland sendet Geschichten über Drogenkriminalität. Unser Ziel ist es, die verschiedenen Ereignisse, Drogentransporte, Morde, Prozesse und alles rund um die kriminelle Unterwelt Deutschlands zu analysieren und zu erklären.

Möchten Sie mehr über die Drogenkriminalität in Deutschland erfahren? Dann abonnieren Sie unsere Seite, damit Sie nichts verpassen. ✅

Geschäftsanfragen und Kontaktinformationen
Für geschäftliche Anfragen, Copyright-Angelegenheiten oder andere Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.
📩 CrimeWorldDeutschland@gmail.com

Haftungsausschlüsse
Es handelt sich vielmehr um Theorien und Informationen, die im Internet gefunden oder von Nachrichtenagenturen und Journalisten verbreitet wurden. Crime World Deutschland hat nicht die Absicht, eine der erwähnten Personen zu verleumden oder zu diskreditieren. Crime World Deutschland duldet oder fördert die in diesem Video erwähnten Gewalttaten nicht, es dient lediglich zu Aufklärungszwecken.

👉🏼 Wir verwenden Bilder und Inhalte in Übereinstimmung mit den YouTube Fair Use Copyright Richtlinien.
👉🏼 Dieses Video kann bestimmte urheberrechtlich geschützte Videoclips, Bilder oder Fotografien enthalten, deren Verwendung nicht ausdrücklich von den Urheberrechtsinhabern genehmigt wurde, von denen wir aber in gutem Glauben annehmen, dass sie durch Bundesgesetze und die Fair-Use-Doktrin aus einem oder mehreren der oben genannten Gründe geschützt sind.
👉🏼 Dieses Video verherrlicht keine Gewalt. Gewalttätige Worte werden zensiert oder ausgelassen. Schädliche Handlungen werden weder erklärt noch detailliert beschrieben. Alle sensiblen Ereignisse werden in einem informativen Kontext für die Dokumentation erklärt, ohne ausbeuterisch oder abwertend zu sein. Die Geschichte des Drogenhandels wird in einem rein pädagogischen Kontext erklärt.

source